Article details
Location, non-agricultural employment, and vulnerability to poverty in rural Thailand
The location of a household affects its vulnerability to poverty. For example, the opportunity to secure regional non-agricultural wage-employment (RNAwE) as a means of reducing vulnerability is distributed unevenly between periurban and rural-remote regions. Data from a recently completed survey of 2,200 rural households in northeastern Thailand, sponsored by the German Research Foundation (DFG), underline the importance of location as a factor in levels of poverty that are experienced: there are significant differences between peri-urban and rural-remote households regarding transport costs, travel times, participation in RNAwE, and total household income.
Die Vulnerabilität eines ländlichen Haushaltes wird nicht zuletzt von seiner Lage in Bezug auf außerlandwirtschaftliche Beschäftigungszentren bestimmt. Dieser Artikel untersucht, wie sich die Möglichkeit der außerlandwirtschaftlichen Einkommenserzielung, als Mittel der Vulnerabilitätsreduktion, zwischen stadtnahen und stadtfernen ländlichen Regionen unterscheidet. Die empirische Analyse basiert auf einer repräsentativen Befragung von 2.200 ländlichen Haushalten in Nordostthailand. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede zwischen stadtnahen und stadtfernen Haushalten bezogen auf Transportkosten, Transportzeiten, Partizipation in regionaler, außerlandwirtschaftlicher abhängiger Beschäftigung und dem gesamten Haushaltseinkommen.